+++ Switch-Workshop mit Teadance 26.3 +++ Tap Dance-Variationen Lindy Hop mit Workshop 27.3. +++ Balboa "Shuffle into Spring" 14.-16.04. +++ Blues und Lindy Hop Einsteiger WE 22./23.04. +++ Tanz im Mai am 6.5. +++ Hop into Summer (Pfingsten)
Menü

Event-ID: 230308
Lindy Hop Switch-Workshop mit Rein & Johanna (Level 3-4) - mit Teadance im Anschluss

mit Johanna & Rein aus Belgien

26.03.2023
Lindy Hop
Swingin' Pool Cologne e.V. Mitglieder: 20 € | Gäste: 30 €
TSC Excelsior Köln e.V., 26.03.2023 14:00 Uhr16:00 Uhr, 14.00 Uhr - 16.00 Uhr mit Teadance im Anschluss
Registration

Switchen ist toll, weil ...

Komm und mach mit bei einem Switch-Workshop, bei dem wir das Universum des Tanzens sowohl in der Leader- als auch in der Follower-Rolle erkunden und vertiefen werden.

Ausgehend von euren Kenntnissen und eurem Verständnis der grundlegenden 6er- und 8er-Tanzschritte werden wir uns auf die Dynamik, die Kommunikation und den Fluss in eurem Tanz konzentrieren. Als Nächstes werden wir verschiedene Switch-Moves vorstellen, die es euch ermöglichen, während des Tanzes die Rollen zu wechseln, entweder aus der Follower- oder der Leader-Perspektive.

Gastrainerinnen: 
Johanna & Rein (Belgien)  

Johanna und Rein kommen aus Gent, Belgien, zu uns. Sie unterrichten Switch Dancing für Anfänger und Fortgeschrittene bei der Tanschule "Crazy Legs".
Als Schule haben sie beschlossen, Switch Dancing für alle Lindy Hop-Anfängerklassen bis zum ersten Jahr und darüber hinaus zu unterrichten.
In dem Workshop werden die Trainer*innen auch über die Gründe für diese Entscheidung und die Auswirkungen, die sie in ihrer Szene beobachten, sprechen.

Level

Dieser Workshop ist offen für Tänzer ab dem dritten Level. Wenn ihr euch in eurer ursprünglichen Tanzrolle wohlfühlt und bereits erste oder erweiterte Erfahrungen in der anderen Tanzrolle habt, seid ihr in diesem Workshop richtig. Zur Orientierung, welche Basisfiguren in der anderen Rolle erwartet werden, haben wir sie hier aufgelistet: swing out, circle, send out, bring back, pass by, tuck turn.

Da alle Tanzenden in beiden Rollen tanzen werden, braucht ihr euch nicht mit Partner*in anzumelden.
Der Workshop wird teils in deutscher, teils in englischer Sprache unterrichtet (auch ein Switch in den Sprachen ist möglich).

Teadance im Anschluss mit Kuchenbuffet

Im Anschluss an den doppelstündigen Workshop findet ein Teadance im Tanzsaal des Excelsior statt.
Der Eintritt für Tänzer*innen, die nur zum Teadance im Anschluss kommen möchten, beträgt 5 Euro. 
Für Workshop Teilnehmer*innen ist der Eintritt in der Workshop-Gebühr enthalten.

Um mitgebrachte Büffetspenden wird gebeten, damit der Sonntags-Teadance noch um eine kulinarische Dimension bereichert werden kann.

---- English-Version ------

Come and join us for a switch workshop, where we explore and dig deeper in the universe of dancing both the leader and follower role.
Starting from your knowledge and understanding of basic 6 count and 8 count moves, we will focus on the dynamics, communication & flow in your dancing. Next, we will introduce different switch moves that allow you to change roles during the dance, initiated from either the follower or leader perspective.

Johanna and Rein join us from Ghent, Belgium. They teach switch dancing for beginner and advanced dancers at Crazy Legs. As a school, they decided to teach switch dancing for all Lindy hop beginners classes up until the first year and beyond. In the workshop they will also share the why behind that choice, and the effects they observe in their scene.

This workshop is open for dancers of level three and above. You are comfortable in your original dance role and have initial or extended experience in dancing the second role. You are comfortable to lead and follow these movements: swing out, circle, send out, bring back, pass by, tuck turn.

No need to register with a partner, as we will dance both roles.

Hinweise

Wir wollen sicherstellen, dass wir euch, unseren Badegästen, einen sicheren Tanzspaß bieten können. Deshalb möchten wir euch auf die folgenden Dinge hinweisen bzw. um eure Unterstützung bitten:

Rein Robberecht

Rein Robberecht aus Gent (Crazy Legs-Tanzschule)

Rein Robberecht 

Rein entdeckte 2009 den Lindy Hop und ließ ihn nicht mehr los. Ihre Liebe zum Tanz kann sie am besten als ein Crescendo des Lachens beschreiben. Wenn du die Musik hörst, spürst du ein sanftes Lächeln voller Vorfreude. Wenn man die anderen Menschen auf der Tanzfläche sieht, entsteht ein glückseliges Lächeln. Und nicht zuletzt, wenn man selbst auf der Tanzfläche steht, lächelt der ganze Körper.

Rein discovered Lindy Hop in 2009 - never to let go. She can best describe her love for dance as a crescendo of laughter. When you hear the music, you feel a soft smile full of anticipation. When you see the other people on the dance floor, a blissful smile emerges. And last but not least, when you yourself are on the dance floor, your whole body smiles.

Johanna Schwerzler

Johanna Schwerzler aus Gent (Crazy Legs-Tanzschule)

Johanna Schwerzler

Das Glücksgefühl, das ich empfinde, wenn ich zu Swingmusik tanze, ist etwas, von dem ich mir wünsche, dass es jeder auf die eine oder andere Weise erleben kann. Sich von dieser wunderbaren Musik inspirieren zu lassen und sie mit anderen zu teilen, sich auszutauschen, zu improvisieren und eine Unterhaltung zu führen, die jedes Mal anders ist, wenn man die Tanzfläche betritt - das ist magisch. Das ist es, was ich in meinen Kursen weitergeben möchte. Ich möchte die Menschen neugierig machen und sie auf den Weg schicken, um die Geschichte und die Freiheit zu entdecken, die in der Swing-Musik und ihren Tänzen steckt.

The happiness I feel when dancing to swing music is something I wish everyone gets to experience in one way or the other. To be inspired by this wonderful music and share this with others, exchanging, improvising and creating a conversation that is different every time you step on the dance floor - it’s magical. That is what I wish to share in classes, to make people curious and send them on their way to discover the history and freedom that lies in swing music and its dances.

Your Browser is outdated and does not support all features needed at this website. Please upgrade.